Informieren Sie sich,

* wie Sie Ihre Wohnung oder ihren Arbeitsplatz auf dem schnellsten

Weg verlassen können.

An Silvester wird gefeiert und das Neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Silvester soll ein Tag der Freude sein. Er soll nicht durch Feuer und Verletzung zum Tag der Trauer werden.

Flackernde Kerzen und  Lichter verbreiten zur Weihnachtszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn aus dem romantischen Kerzenschein jedoch ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren:

-  Wählen Sie für den Christbaum einen möglichst kippsicheren Standort .

-  Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.

-  Platzieren Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Vorhänge, Gardinen, usw…) .

1. Oktober 2022

Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich