Gemeinsame Übung mit FF Altheim
Übungsablauf:
"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort für die Übungsalarmierung. Durch die neu entstandene Einsatzzone für das Übungsobjekt in Weidenthal wurden die FF Altheim und FF Moosham gleichzeitig alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren musste vorerst die Lage erkundet werden.
Bei der Erkundung wurde eine Person mit Kleinkind auf einem Balkon entdeckt. Diese teilte den Einsatzkräften weitere Infos über Brandherd und zusätzliche drei vermisste Personen mit.
Der erste Atemschutztrupp musste sich bereit machen, um mit einem Innenangriff inkl. Personensuche zu starten.
Währenddessen wurde eine Löschwasserversorgungsleitung vom nahe gelegenem Löschwasserbehälter bis hin zum Brandobjekt aufgebaut.
Gleichzeitig wurde die Person inkl. Kleinkind mit Hilfe einer Leiter vom Balkon gerettet.
Nachdem die erste Person gefunden wurde, unterstützte ein zweiter Atemschutztrupp die Personensuche. Die Trupps fanden auch eine Gasflasche, welche ins freie gebracht und gekühlt wurde.
Nach Rettung der zweiten vermissten Person durch den Atemschutztrupp rüstete sich ein dritter Atemschutztrupp, ausgerüstet mit einer Wärmebildkamera, um die dritte vermisste Person im stark verrauchten Gebäude zu retten bzw. den Brandherd zu löschen.
Nach dem "Brand aus" und der Rettung aller vermissten Personen konnte die Übung beendet werden.
Im Anschluss an das Aufräumen am Übungsgelände wurde die Übung nachbesprochen. Sämtliche Abläufe der Übung wurden schrittweise eruiert und etwaige Verbesserungspotentiale besprochen.
Bei der diesjährigen Herbstübung konnten sich die Feuerwehren Geinberg und Moosham einen ersten Einblick über das neu entstandene Glashaus-Areal vom BioHof Geinberg geben.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die relevanten Brandschutz-Informationen bzw. Einrichtungen näher gebracht. Ebenso erhielten wir interessante Informationen zum Thema Gemüseanbau, welcher in ca. 2 Monaten starten wird.
Großer Dank gilt dem Inhaber Josef Steiner und Betriebsleiter Robert Spanbald, welche uns durch das ca. 11 Hektar große Anwesen führten.
Der Bau des neuen Glashauses inkl. Verpackungshalle der Firma "BIOhof Geinberg GmbH" in Moosham schreitet zügig voran.
Nachdem das neue Areal an die Brandmeldezentrale (BMZ) angeschlossen wird, durften sich die Kameraden/innen der FF Moosham vor Ort ein Bild über das angedachte Brandschutzkonzept machen.
Einsatzgrund: BE - Brand Wohnhaus, Nonsbach
Alarmierungszeit: 16:31 Uhr
Eingerückt: 17:15 Uhr
Mannschaftsstärke: 15
Ausgerückte Fahrzeuge: LFB-A2, TLF-2000
Einsatzbericht: Am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden/innen der FF Geinberg zu einem Garagenbrand nach Nonsbach alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Bewohner konnte bereits im Vorfeld eine größere Ausbreitung und dadurch Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr Geinberg ermittelte mit ihrer Wärmebildkamera noch etwaige Glutnester während die FF Moosham die Hochdruckbelüftung durchführte.
Nach kurzer Zeit konnten beide Wehren wieder einrücken.